KFZ-Mängel vom Fachanwalt
prüfen lassen
Kurtenacker Friedrich Rechtsanwälte
Ob Sportwagen, Wohnwagen oder Motorrad - wenn das neue Fahrzeug das erste Mal in der Einfahrt steht, ist die Freude meist groß. Auf die Freude folgt jedoch schnell Ernüchterung, wenn das KFZ kurz nach dem Kauf bereits erste Mängel aufweist. Frust beim Käufer und die Frage, was die gesetzliche Gewährleistung umfasst, kommen auf. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht haben wir uns auf KFZ-Mängel spezialisiert und beraten Sie bei Mängeln an neuen und gebrauchten Autos, Motorrädern, Lkws, Wohnwagen, Anhängern, Traktoren und Landmaschinen sowie nach Reparaturen und bei arglistiger Täuschung.
Zuverlässig und kompetent
Fachanwalt für Verkehrsrecht - verliehen von der Rechtsanwaltskammer Koblenz
Bundesweit tätig
Zusammenarbeit mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
Kostenlose Erstprüfung
Wir beraten Sie transparent, fair und ohne Risiko
Wir prüfen Ihren Anspruch
kompetent, bundesweit, ohne Risiko.
Mängelgewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
Ob privater Verkäufer oder Händler - wir kennen Ihre Rechte
Nachdem Sie entschieden haben, dass Sie kein neues, sondern ein gebrauchtes KFZ kaufen möchten, stellt sich im zweiten Schritt die Frage, ob Sie einen Händler aufsuchen oder bei einem der unzähligen privaten Angebote zuschlagen. Wir klären Sie über die rechtlichen Unterschiede im Hinblick auf die Mängelgewährleistung auf.
Aktuelles
Damit Sie Ihr Recht behalten, halten wir Sie auf dem Laufenden
Erkennen die Mitarbeiter einer Kfz-Werkstatt bei der auftragsgemäßen Inspektion eines Fahrzeugs, dass ein Zahnriemenwechsel überfällig ist und deshalb die Gefahr eines Motorschadens so nahe liegt, […]
Jetzt mehr erfahrenBei einem Verkehrsunfall wurde ein Fahrradfahrer von hinten von einem Auto erfasst. Der Fahrradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen (Kompressionsfrakturen des LWK 1 und LWK 2, […]
Jetzt mehr erfahrenHaben die Parteien eines Kfz-Kaufvertrags i. S. von § 434 I 1 BGB vereinbart, dass der Käufer einen „Werkswagen“ erhält, dann schuldet der Verkäufer grundsätzlich die Lieferung eines Fahrzeugs, […]
Jetzt mehr erfahrenDer Kläger kaufte bei dem Beklagten ein Fahrzeug des Typs Porsche 911 Turbo Cabriolet zum Preis von 196.705,88 Euro im vereinbarten Neuwagenzustand mit einer Kilometerlaufleistung […]
Jetzt mehr erfahrenDie Voraussetzungen für einen mangelbedingten Rücktritt vom Kaufvertrag sind regelmäßig nicht erfüllt, wenn der Käufer dem Verkäufer gemäß § 323 I BGB eine Frist zur Nachbesserung (§ 439 I […]
Jetzt mehr erfahren